5 Tage Kraft tanken, vernetzen &
neu ausrichten
Du engagierst dich leidenschaftlich für eine bessere Zukunft und brennst für das, was du tust? Du versuchst mit aller Kraft, einen positiven Beitrag in der Welt zu leisten?
Aus eigener Erfahrung wissen wir, dass einem das schnell mal zu viel werden kann und man sich leicht überarbeitet.
Damit dir so schnell nicht die Puste ausgeht, bieten wir von 19.-23. Juli 2023 unseren Change Maker Retreat an!
Das ist deine Gelegenheit, wieder richtig aufzutanken und in toller Gemeinschaft neue Kraft für deine Projekte zu schöpfen.
Freu dich auf
- 5 Tage im wunderschönen "Kloster Natursinne", umgeben von traumhafter Natur der Buckligen Welt
- Frische Bio-Vollverpflegung (vegetarisch / vegan)
- Eine Gemeinschaft gleichgesinnter Menschen, die wie du an einer besseren Welt arbeiten
- Workshops zu Themen wie Personal Sustainability, Selbstwirksamkeit oder Sinnstiftung
- Tägliche Morgenmeditationen & Yogaeinheiten
- Ein kraftvolles Feuerritual-Ritual zur Rückverbindung, Reinigung & Neuausrichtung
- Community-Abende nach Lust und Laune (Lagerfeuer, Kamingespräche, Musik, Tanz etc.)
- Freie Nachmittage zum Wandern, Baden, Plaudern und Seele baumeln lassen
Deine Benefits
- Volle Akkus! Stärkung deiner inneren Ressourcen & mentalen Gesundheit
- Neue Kraft & Motivation für deine Projekte
- Mehr Wirksamkeit & Sinnstfitung in deinem Tun
- Zeit für dich, für Natur, zum Abschalten & Runterkommen
- Raum für wichtige Lebens- und Zukunftsfragen
- Community: Vernetzung, Austausch und neue Freundschaften unter Gleichgesinnten
- Selbstfürsorge-Tools und Übungen zum Aufladen (auch für daheim)
Methoden
- Yoga, Meditation, Tanz
- Atem- und Körperarbeit
- Geführte Entspannungsübungen
- Journaling, Emotional Release
- Mandala of Truth
- Naturerfahrung & Deep Ecology
- Schwitzhütten-Ritual / Feuer-Ritual
- Dialogrunden, Dyaden & Councils,
- Community-Building
Tagesablauf
08:00 Morgenmeditation
09:00 Frühstück
10:00 Workshop
13:00 Mittagessen & Freizeit (Wandern, Baden, Lesen, Chillen, ...)
17:00 Nachmittagsprogramm (optional) (Yoga, Tanz oder Workshop)
18:30 Abendessen
20:00 Communityabende mit variierendem Programm
Themen
- Ressourcen- und Kraftquellenarbeit
- Personal Sustainability & Burn-Out-Prävention
- Resilienz & Selbstwirksamkeit in schwierigen Zeiten
- Umgang mit Emotionen (Wut, Zukunftsängste, etc.)
- Geld, Selbstwert & Wertschätzung
- Zeit der Stille sowie Zeit für Dich
- Themen aus der Gruppe im Open Space
Impressionen
Hosting Team
Stefan Stockinger
glaubt an die Selbstwirksamkeit eines jeden Einzelnen - und dass wir gemeinsam den Wandel in eine nachhaltige Welt schaffen werden. Als systemischer Coach, Trainer und Storyteller unterstützt er Menschen, in ihre Kraft zu kommen und diese für eine gute Zukunft einzusetzen.
Julia Buchebner
verbindet Achtsamkeit mit Nachhaltigkeit in ihrer Arbeit als Wissenschafterin, Meditationslehrerin und Atemtrainerin. Ihre langen Auszeiten in den Klöstern & Ashrams dieser Welt haben sie gelehrt, welche kontemplativen Techniken zu Ruhe und innerem Frieden führen.
Katharina Toth
ist leidenschaftliche Moderatorin & Netzwerkerin im Nachhaltigkeitsbereich. Mit partizipativen und spielerischen Ansätzen begleitet sie Menschen in Forschungsprojekten und Initiativen dabei, positive und klimagerechte Zukunftsbilder zu entwickeln und sich dafür einzusetzen.
Isabella Pfoser
liebt es, sich komplexen Themen anzunehmen. Als angehende Politikwissenschafterin, Volkswirtin und Klimaaktivistin lebt sie Interdisziplinarität. Wenn sie sich nicht gerade auf der COP für unsere Zukunft einsetzt, verbringt sie ihre Zeit gerne im Yogastudio oder exploriert die Vorzüge von Slow Travelling.
Elena Beringer
ist Trainerin, Moderatorin und Podcasterin. Mit spielerischer Freude leitet sie Seminare zu den Themen Teambuilding, Konfliktmanagement, Female Empowerment, u.v.m.. Ihr Fokus liegt auf einem achtsamen Umgang mit uns selbst, anderen und unserer Erde.
www.marolenasstimme.at (Foto: Nicole Mimra)
Andy Filar
besucht seit 30 Jahren Schwitzhütten und hat viele Jahre lang von einem Lakota Medizinmann gelernt. Seit 6 Jahren leitet er selbst Schwitzhüttenrituale und andere schamanische Zeremonien. Er liebt es, Menschen aus der Komfortzone zu locken und ihre Verbindung mit Mutter Erde zu stärken.
Ricarda Schmidt
begleitet Menschen als Tantra-, Atem- und Bewusstseinstrainerin auf ihrem Weg zu mehr Achtsamkeit, Präsenz und Naturverbundenheit. Räume zu kreieren, in denen Menschen lebensbejahende Selbsterfahrungen im Einklang mit der Natur machen können, sind ihre Leidenschaft.
Helmo Pape
Dieser Retreat ist für
- Menschen, die täglich mit den Krisen unserer Zeit zu tun haben
- Menschen, die in ihrem Kontext für neue Werte einstehen
- Menschen, die sich für ideelle Ziele engagieren und sich dabei leicht verausgaben
- Menschen, die mit ihrem Tun und Sein die Welt verbessern wollen
- Menschen, die sich nach einer Mischung von Auszeit, Urlaub und inspirierenden Anregungen sehnen
- Menschen, die sich mit neuer Kraft, Lebendigkeit und Lebensfreude auftanken wollen
Warum wir ?
Es gibt immer wieder Zeiten, in denen wir selbst zu Workaholics werden. Denn wir brennen für das was wir tun! Viel zu oft haben wir uns dabei selbst ausgelaugt und auf unsere persönliche Nachhaltigkeit ganz vergessen.
Wir durften lernen, gut auf unsere Ressourcen zu achten und Auszeiten zu wählen. Und weil uns bewusst ist, dass es vielen engagierten Menschen ähnlich geht, haben wir ein Retreat ins Leben gerufen. Beim Change Maker Retreat schaffen wir Raum für eine bewusste Auszeit und geben zudem unsere Erfahrung weiter, wie man sich auch im Alltag Ruheräume schaffen kann.
Kosten & Organisation
Die Gesamtkosten setzen sich zusammen aus 1) dem Seminarbeitrag + 2) den Kosten für Unterkunft & Verpflegung.
1) Seminarbeitrag inkl. Feuerritual / Schwitzhütte:
- Early Bird bis Sonntag, 16.04.23: 415€
- Early Bird für Studierende & GeringverdienerInnen: 315€
- Regulärer Preis: 465€
- Regulärer Preis für Studierende & GeringverdienerInnen: 365€
Wir haben uns bewusst für günstige Ticketpreise entschieden, um möglichst vielen Menschen einen Aufenthalt zu ermöglichen. Wer es sich leisten kann, darf gerne auch mehr zahlen ;-).
- Geförderte Plätze : Wir suchen derzeit SponsorInnen für ehrenamtlich engagierte Menschen, die sich eine Teilnahme im Moment nicht leisten können. Bei geförderten Plätzen entfällt die Seminargebühr und es gibt je nach Möglichkeit einen Zuschuss für Unterkunft & Verpflegung. Wenn du einen der ca. 3 geförderten Plätze in Anspruch nehmen möchtest, schick uns bitte ein kurzes Motivationsschreiben inkl. Lebenslauf an info@zukunftsalchemie.at.
2) Unterkunft & Verpflegung (4 Nächte): ca. 380€
Unsere Change Maker Retreats finden im Kloster Natursinne in der Buckligen Welt (NÖ) statt. Der Standardpreis fürs Einzelzimmer liegt bei 90 - 105€ pro Nacht inkl. biologischer Vollpension (4 Nächte). Für Studierende und GeringverdienerInnen gibt es auch die Möglichkeit auf ein Vierbettzimmer um 70€ pro Nacht (bereits ausgebucht). Die Zimmerbuchung erfolgt über uns als Veranstalter.
Weitere Informationen & Stornierungsbedingungen findest du beim jeweiligen Termin.
TERMINE & ANMELDUNG
Hier findest Du die nächsten offenen Termine für unsere Seminare.
Melde dich an und sichere dir deinen Platz! Wir freuen uns auf dich !
- 19MiJul

The best way to take care of the future is to take care of the present moment.
Thich Nhat Hanh
Sponsoring
Wir bedanken uns bei unserem Hauptsponsor für die Unterstützung unserer geförderten Tickets !
Werbepartner
Wir bedanken uns bei unseren WerbepartnerInnen für die Unterstützung !
NOCH FRAGEN?
SCHREIB UNS & WIR HELFEN DIR GERNE WEITER!